
weitere Infos unter
Studien zur Radiowellentherapie
Der sanfte Weg zu schönen und gesunden Beinen
Ich setzte die Radiowellenmethode jetzt bereits seit über drei Jahren ein und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Studien haben gezeigt dass eine primäre Verschlussrate von 98 Prozent erreicht werden kann. Daneben können auch direkt unter der Haut liegende Stammvenen behandelt werden, was mit der Lasertechnik nicht möglich war.
Die Vorteile gegenüber Stripping oder Laser sind: Es kommt seltener zu Blutergüssen, die Schmerzen nach der Behandlung sind geringer, das kosmetische Resultat unmittelbar nach dem Eingriff ist ansprechender und die Arbeitsfähigkeit ist bereits am Tag nach dem Eingriff wieder gegeben. Die Patienten können sofort nach der Behandlung ihren gewohnten Tätigkeiten wieder nachgehen. Das spricht für sich.
SCHONENDE UND SCHNELLE BEHANDLUNG
Bei der Celon-Methode wird die betroffene Vene durch eine gezielte Behandlung mit Radiofrequenzenergie thermisch verödet (Mikrowelleneffekt). Die lokale und genau dosierte Abgabe von radiofrequentem Strom bewirkt, dass sich die Vene zusammenzieht und verschließt.
Das neue minimal invasive Verfahren wird unter Lokalanästhesie oder selten auch in Vollnarkose durchgeführt. Die gesamte Behandlung ist nicht schmerzhaft und dauert meist nicht länger als 30-40 Minuten. Der Erfolg ist schon nach wenigen Tagen deutlich zu sehen und zu spüren.
Die Vorteile für Sie
Schonend, wirksam und sicher
Deutlich reduzierte postoperative Beschwerden
Schnelle Mobilität nach der Behandlung
Reduziertes Risiko von Narben, Infektionen & Hämatomen
Optimale ästhetische Ergebnisse
Am Anfang steht natürlich immer die genaue Diagnoseerstellung mit Farbduplexsonographie und eine darauf abgestimmte Therapieempfehlung.
Über den Hersteller Celon und Olympus
Die Celon Methode (bipolare Radiofrequenz-induzierte Thermotherapie, kurz RFITT) ist eine von der Celon AG medical instruments (eine 100% Tochter von Olympus) in Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen in Deutschland entwickelte und klinisch evaluierte Technologie. Sie ist vielfach bewährt und wird quer über den Globus in Praxen und Kliniken auf der ganzen Welt eingesetzt.